Wohnen im Alterswohn- und Pflegeheim
Wohnen
Im Hauptgebäude des Alterswohn- und Pflegeheims befinden sich über 60 Einzelzimmer und im Nebengebäude hat es weitere 20 Einzelzimmer mit schöner Aussicht. Sie sind in drei Zimmerkategorien mit unterschiedlichen Grundrissen unterteilt. In der Umgebung gibt es verschiedene Möglichkeiten für Spaziergänge und Begegnungen.
Wir legen Wert darauf, all unseren Bewohner:innen grösstmögliche persönliche Freiheit zu gewährleisten. Die Bewohner:innen werden umfassend betreut und gepflegt.
Mit den verlinkten Beispielen können Sie sich einen Eindruck unserer Zimmer verschaffen.
Kurzzeit-Aufenthalt
Zur Entlastung von Angehörigen, zur Erholung, nach einem Spitalaufenthalt, als Probeaufenthalt, haben Sie die Möglichkeit eines Kurzzeit-Aufenthalts in einem unserer Ferienzimmer.
Sie lernen unser Haus und seine Bewohner:innen kennen, können Angebote der anthroposophischen Pflege erfahren und die unterschiedlichen kulturellen Veranstaltungen im Haus schätzen lernen. Falls Sie sich für einen Kurzaufenthalt bei uns interessieren, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Institutionsleiterin Silvia Anneler auf (031 700 81 83).
Essen und Trinken
Unsere Küche verarbeitet vorwiegend Zutaten aus biologischem oder biologisch-dynamischem Anbau zu einer abwechslungsreichen Kost. Dabei achtet die Küche auf eine gesunde und altersgerechte Ernährung.
Sie haben die Möglichkeit, entweder im Speisesaal oder direkt auf dem Stockwerk in Ihrer Wohngruppe zu essen. Gerne dürfen Sie auch Mittagsgäste bei sich empfangen. Für eine gemütliche Kaffeepause können Sie das Lade-Kafi im öffentlichen Bereich des Rüttihubelbad besuchen oder sich mit Ihren Angehörigen im Restaurant der Stiftung treffen.
Wir kochen ebenfalls für die Spitex Konolfingen und verwenden zu 90-100 % bio-zertifizierte Produkte.
Aktivitäten
Aktivitäten sind mehr als nur Beschäftigung, denn Leben heisst aktiv sein. Alltagsbeschäftigungen wie Spaziergänge, Unterstützung bei persönlichen Alltagsaufgaben, Vorlesen, Backen usw., aber auch gemeinsames Singen oder die Begleitung an Konzerte sorgen für Lebensqualität.
Unsere Mitarbeitenden in der Aktivierung werden von freiwilligen Mitarbeitenden unterstützt.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
„*“ zeigt erforderliche Felder an