Mit der Schule ins Sensorium
Für den Schulunterricht bietet das Sensorium vielfältige Anknüpfungspunkte. Die Sinne sind Grundlage von Leben und Lernen und so schon eine eigene Beschäftigung wert. Sie eröffnen tiefere Einsichten in den Zusammenhang von Mensch und Natur und tragen zu einem erweiterten Verständnis vieler Fächer und Themen bei.
> Im Winter: Montag und Dienstag geschlossen, Besuche für Gruppen auf Anfrage.
> Im Sommer: Montag geschlossen, Besuche für Gruppen auf Anfrage.
> Aus Sicherheitsgründen und zur besseren Betreuung bei den Stationen müssen Erwachsene (Lehrer, Eltern etc.) die Kinder während des Besuchs durch das Museum stets begleiten.
Informationen für LehrerInnen und GruppenleiterInnen
Telefon: 031 700 85 85 oder mittels Anmeldeformular.
Unterstützung für Klassen und Schulen
Das Sensorium ist auf der Website der Erziehungsdirektion des Kantons Bern unter ‚Kulturangebote für Schulen‘ vertreten. Ihr Nutzen als Lehrerin oder Lehrer: Die Erziehungsdirektion unterstützt Kindergärten, Klassen der Primarstufe, der Sekundarstufe I und II (Berufsfachschulen und Gymnasien), sowie von bewilligten respektive anerkannten Privat- und Sonderschulen und Tagesschulen bei der Durchführung von Kulturprojekten und bei der Reise an einen Kulturort.
Hier finden Sie die Kulturangebote des Sensoriums im Rüttihubelbad auf der Website der Erziehungsdirektion:
Das Erfahrungsfeld der Sinne
Die Bedingungen für die Kulturgutscheine
Arbeitsaufträge / Beispiele
Sie finden hier Beispiele für Arbeitsaufträge für unterschiedliche Schulniveaus. Falls Sie selber über Arbeitsblätter zum Thema Sinne und Wahrnehmungen verfügen, zögern Sie nicht uns diese zu schicken. Wir freuen uns stets über neue kreative Ideen!
Deutsch
Arbeitsauftrag für Schulen 3 Stationen auswählen - Deutsch
Arbeitsaufträge unter und Oberstufe - Deutsch
Arbeitsaufträge Oberstufe - Deutsch
Arbeitsaufträge Oberstufe 2 - Deutsch
Arbeitsaufträge Oberstufe 3 - Deutsch
Arbeitsaufträge für Gymnasium - Deutsch
Französisch
Englisch
Achtung: Wegen Reparaturen, oder aufgrund der thematischen Jahresausstellung kann es sein, dass gewisse Stationen nicht vorhanden sind, oder den Standort gewechselt haben.