Ferien-platz im schönen Emmen-tal
Brauchen Sie eine Aus-zeit?
Wir bieten einen Ferien-platz!
Wo?
In der Sozial-therapeutischen Gemein-schaft im Rüttihubel-bad.
Da steht das Wohn-haus «Gärtner-haus».
Im Gärtner-haus gibt es eine Wohn-gemein-schaft.
Hier gibt es ein freies Zimmer. Ein helles, schönes Einzel-Zimmer.
Sie sind ein Mensch mit Unter-stützungs-bedarf.
Sie brauchen Unter-stützung im psychischen Bereich.
Sie möchten zwei bis sechs Wochen an einen anderen Ort?
Hier finden sie Schutz und Ruhe.
Die Wohn-gemein-schaft ist nicht begleitet.
Aber im gleichen Haus gibt es eine Wohn-gruppe.
Auf der Wohn-gruppe arbeiten Fach-personen.
Diese bieten ihnen eine gute Begleitung.
Dort können sie sich melden.
Den ganzen Tag. Auch die ganze Nacht.
In der Wohn-gemein-schaft wohnen noch zwei andere Personen.
Sie teilen mit ihnen die Küche.
Und das Wohn-zimmer und das Bade-zimmer.
Sie sind selb-ständig. Das heisst: Sie brauchen keine Unter-stützung bei der Körper-pflege. Sie brauchen keine Hilfe im Haus-halt.
Sie können am Gruppen-leben teil-nehmen.
Gerne dürfen sie auf die Wohn-gruppe kommen. Zum Beispiel zum Essen.
Oder zum Spielen. Oder um an einem Ausflug dabei zu sein.
Sie können auch in einer Werk-statt arbeiten.
Am Donnerstag gibt es einen Kunst-nachmittag. Zum Beispiel:
Stein-bild-hauen oder Malen oder Musik.
Da können sie mitmachen.
Wir arbeiten mit dem milieu-zentrierten Ansatz, das bedeutet:
Der Mensch beeinflusst das Milieu, das heisst: die Um-welt.
Die Um-welt beeinflusst aber auch den Menschen.
Wir gestalten im Gärtnerhaus die Um-welt ganz gezielt.
Wir leben mit ihnen den Alltag in der Gemein-schaft. Sie sind Teil davon.
Wichtig ist das Gespräch. Wichtig ist das Lernen.
Wichtig ist die Er-fahrung: Es gibt einen heil-samen Lebens-raum.
Und wir orientieren uns am anthroposophischen Menschen-verständnis, das heisst:
Wir sehen den Menschen als ganzes Wesen.
Wir denken: Er ist Körper. Er ist Seele. Und er ist Geist.
Sie möchten bei uns Ferien machen?
Dann brauchen sie eine IV-Rente. Oder sie können die Ferien selber bezahlen. Oder jemand anderes bezahlt ihnen die Ferien.
Und sie wissen, wohin sie nach den Ferien bei uns gehen.
Kontakt:
Carole Bongard, Sozialdienst
Sozialtherapeutische Gemeinschaft
Rüttihubel 29
3512 Walkringen
carole.bongard(at)ruettihubelbad.ch
Telefon: 031 700 87 52