Wohnen
Die Sozial·therapeutische Gemein·schaft hat Wohn·plätze.
Es gibt ver·schiedene Gruppen und Wohn·gemeinschaften.
Menschen mit Unterstützungs·bedarf finden hier ein Zuhause.
Wir begleiteten sie. Ein paar Menschen wohnen selbst·ständig.
Die Bewohner können in unseren Werk·stätten arbeiten.
Es gibt für alle Bewohner eine passende Arbeit.
Quellen·haus
Im Quellen·haus wohnen Menschen mit einer geistigen Be·einträchti·gung.
Es gibt ver·schiedene Wohn·formen.
Es gibt eine Senioren·wohn·gruppe für ältere Menschen.
Es gibt eine Wohngruppe für verschieden alte Menschen.
Es gibt eine Wohn·gruppe für jüngere Menschen.
Begleitung
Wir sind immer für die Bewohnenden da:
- Wir begleiten die Menschen Tag und Nacht.
- Wir begleiten die Menschen das ganze Jahr.
- Ein Mensch braucht viel Unter·stützung bei der Pflege?
Dann hilft uns die Spitex.
Gärtner·haus
Alle Menschen sollen sich wohl·fühlen. Uns ist wichtig:
- Wie kann sich der Mensch in der Wohn·form wohl·fühlen?
- Was braucht der Mensch?
- Wie können wir den Menschen unter·stützen?
Jeder Mensch bekommt die passende Begleitung.
Es gibt einen festen Wochen·plan.
Alle Bewohnenden halten sich an den Wochen·plan.
Jeder Mensch soll möglichst selb·ständig werden.
Wir helfen dem Menschen dabei.
So arbeiten wir
Wir arbeiten mit anderen Menschen zusammen.
- Mit Ange·hörigen
- Mit Ärzten
- Mit Therapeuten
Wir reden zusammen.
So können wir die Bewohnenden am besten unter·stützen.
Wir wollen gut arbeiten.
Wir wollen Neues für unsere Arbeit dazu·lernen.
Deshalb besuchen wir Kurse.
Und wir bekommen Beratung für unsere Arbeit.
Wohn·gemein·schaften
Wir bieten drei Wohn·gemein·schaften und drei Studios an.
Wir helfen den Bewohnenden, ihr eigenes Leben zu organisieren und gestalten.
Wohn·gemein·schaften Gärtner·haus
Wohn·gemein·schaften Gärtnerhaus
Es gibt Wohn·gemein·schaften.
Die Abkürzung für «Wohn·gemein·schaft» ist WG.
Es gibt Einzel·wohnungen.
In den WGs hat jeder Mensch viel persön·lichen Raum.
Aber jeder Mensch kann auch andere Menschen kennen·lernen.
Und jeder Mensch hat einen sicheren Arbeits·platz.
Die Bewohnenenden in den WGs bestimmen selber:
“So wollen wir miteinander leben.
Diese Regeln gelten in unserer WG.”
Dadurch werden die Bewohnenden selb·ständig.
Und sie können später alleine leben.
Wir helfen den Bewohnenden dabei.
Wohnen im Studio
Die Stiftung Rütti·hubel·bad hat drei Studios.
Die Menschen dort leben alleine.
Eine Person begleitet die Bewohner.
Über·sicht Wohnan·gebote
Quellen·haus
- 1 Wohn·gemein·schaft (WG)
- 3 Wohn·gruppen
Gärtner·haus
- 1 WG Moos·blick
- 1 WG Gärtner·haus
- 1 Wohn·gruppe Gärtner·haus
- 1 Studio·wohnung
Sans Souci
- 2 Wohnungen für Einzel·personen
- 1 WG für 2-3 Personen
- 2 Studio·wohnung